Data Engineer (w/m/d)

Festanstellung, Vollzeit · Mobiles Arbeiten
50.000 - 65.000 € pro Jahr
Warum diese Rolle?
Verwaltungen stecken im Investitionsstau. Du bist unser Turbo.
Spare Behörden bis zu 90 % Zeit bei der Ausschreibungserstellung – und erlebe täglich, wie deine Arbeit echten Impact entfaltet. Mit unserer KI-SaaS-Lösung automatisierst du mit GovRadar Ausschreibungen in Minuten statt Wochen und setzt so jährlich 500 Mrd. € öffentliche Mittel frei – ob Laptops für Schulen, moderne Ausrüstung für Feuerwehren oder kommunale Ladesäulen. Du machst Politik für Bürger:innen spürbar.
GovRadar: Wir befähigen die öffentliche Verwaltung – für eine zukunftssichere Gesellschaft.
Sei dabei, wenn wir gemeinsam den digitalen Wandel im öffentlichen Sektor gestalten.
Deine Mission
Als Data Engineer entwickelst und betreibst du unsere zentrale Dateninfrastruktur und sorgst dafür, dass unsere Plattform datengetrieben, performant und zuverlässig funktioniert.
 Dabei stellst du sicher, dass alle relevanten Datenquellen strukturiert verarbeitet werden und entwickelst Backend-Services und APIs, um aufbereitete Daten effizient für das Frontend und andere interne Systeme bereitzustellen.
  • Du entwickelst robuste ETL-Pipelines mit Python und orchestrierst deren Ausführung mit Apache Airflow, damit strukturierte Daten automatisch und verlässlich bereitstehen.
  • Du betreibst produktive Workloads auf Azure mit Diensten wie Azure Batch, Queue, Blob Storage und virtuellen Maschinen und stellst durch Monitoring und Optimierung einen stabilen Betrieb sicher.
  • Du modellierst relationale Datenstrukturen in PostgreSQL (z. B. in 3NF oder Star-Schema), damit Daten effizient gespeichert und abgefragt werden können.
  • Du optimierst Datenbanken gezielt – durch Indexierung, Partitionierung und andere Maßnahmen – um die Performance auch bei wachsender Datenmenge zu sichern.
  • Du entwickelst Datenmodelle und Schemas für strukturierte und unstrukturierte Quellen und realisierst Crawler zur automatisierten Erfassung von Rohdaten.
  • Du integrierst Elasticsearch für durchsuchbare Datenbestände und entwickelst passende Indexstrukturen zur schnellen Abfrage.
  • Du setzt ELT-Prozesse mit dbt um und entwickelst Reports und Dashboards in Metabase, um datenbasierte Entscheidungen im Unternehmen zu ermöglichen.
  • Du entwickelst APIs und Backend-Services mit Python (FastAPI), um aufbereitete Daten für andere Systeme wie das Frontend oder interne Services effizient bereitzustellen.
Das bringst du mit
Must-Have
  • Erfahrung in der Umsetzung von ETL-/ELT-Pipelines mit Python
  • Kenntnisse in Apache Airflow oder vergleichbaren Orchestrierungstools
  • Erfahrung mit Azure-Diensten wie Batch, Queue, Blob Storage und VMs
  • Fundiertes Verständnis relationaler Datenmodellierung und erste Umsetzungserfahrung mit PostgreSQL
  • Know-how in Performance-Optimierung durch Indexierung, Partitionierung und Query-Tuning
  • Erfahrung mit Crawlern und Verarbeitung unterschiedlich strukturierter Datenquellen
  • Vertrautheit mit Elasticsearch oder vergleichbaren Suchtechnologien
  • Erfahrung in dbt sowie in der Erstellung von Reports und Dashboards (z. B. mit Metabase)
  • Erste Erfahrung in der Entwicklung einfacher Backend-Services mit Python
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und der Wunsch, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Nice-to-Have
  • Erfahrung mit Event- oder Streaming-Architekturen (z. B. Kafka, RabbitMQ)
  • Grundkenntnisse in Containerisierung und CI/CD-Prozessen (z. B. Docker, GitHub Actions)
  • Vertrautheit mit weiteren Azure-Data-Services wie Data Factory oder Databricks
  • Erfahrung mit Web-Analytics (z. B. Matomo) oder Nutzungsdatenanalyse
  • Interesse an angrenzenden Themen wie Data Science, Data Governance oder Security
Was dich erwartet
  • Gesellschaftlicher Impact – Hebe öffentliche Mittel frei und mach Verwaltungen handlungsfähig.
  • Attraktive Vergütung – Festgehalt plus variabler Anteil, der deinen Erfolg belohnt.
  • Flexibles Arbeiten – Fully Remote + EU-Workation.
  • Weiterentwicklung – Budget für Tools, Weiterbildungen & Reisen plus Mentoring.
  • Ownership – Übernimm sofort Verantwortung, bring eigene Ideen ein und setze sie um.
  • Team & Kultur – Interdisziplinär, transparent, mit flachen Hierarchien und einer Prise Humor.
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Auch wenn dein Lebenslauf nicht zu 100 % passt – wenn du dich angesprochen fühlst, sprich mit uns.
Wir freuen uns auf deinen Wechsel – von der Verwaltung in die Wirkung.
Über uns
GovRadar ist ein 2020 in München gegründetes Tech-Startup, das seit Februar 2024 mit dem Fairness First Award ausgezeichnet ist. Wir treiben die Digitalisierung Deutschlands voran, indem wir modernste Technologien mit bewährten Behördenprozessen verknüpfen. Unsere datengetriebene Beschaffungsplattform revolutioniert den öffentlichen Sektor. Zu unseren Kunden zählen namhafte Institutionen wie das Bundesministerium des Inneren.  

Du suchst eine Aufgabe mit Sinn und Wirkung? Dann werde Teil unseres Teams! 
    
Weitere Informationen findest du unter https://govradar.net/ueber-uns.   
 
    
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse an GovRadar. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. 
Falls Du Schwierigkeiten mit dem Upload hast, wende Sie sich gerne per Email an careers@govradar.net.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.